Sie sind als Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises herzlich eingeladen, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Ich zeige Ihnen gerne die Besonderheiten des Landtagsgebäudes, den Fraktionssitzungssaal und natürlich auch den Plenarsaal. Wir können außerdem vor Ort über die aktuellen landespolitischen Themen ins Gespräch kommen. In den vergangenen Jahren haben mich bereits zahlreiche Gruppen, ob politische Vereinigungen, Ortsvereine, Schulklassen oder Privatpersonen, in Düsseldorf besucht.
Anmeldung und weitere Informationen
Wenn Sie sich vorher anmelden, können Besuchergruppen Plenarsitzungen mitverfolgen, sich über die Parlamentsarbeit informieren und das architektonisch beeindruckende Gebäude am Rheinufer erkunden. Für jede Altersklasse bietet der Landtag ein individuell zugeschnittenes Besuchsprogramm. An Wochenenden können Besucherinnen und Besucher das Landtagsforum ohne Voranmeldung besuchen. Hier gibt es weitere Informationen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an mein Wahlkreisbüro, das die Anmeldungen und Besuchergruppen koordiniert:
Ich freue mich immer, wenn mich Besuchergruppen im Landtag besuchen und ich ihnen den politischen Alltag in Düsseldorf ein wenig näherbringen kann.
Beim Besuch der SPD Greven im Landtag am 13. Dezember 2018 habe ich gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Manuela Teupe zwei neuen Mitgliedern ihre Parteibücher überreichen dürfen.
Im Fraktionssitzungssaal habe ich meinen Besuchern der SPD Greven die formalen Abläufe im Landtag erklärt und gemeinsam mit ihnen über aktuelle Themen der Landespolitik gesprochen.
Zu Besuch im Landtag: Am 12. Dezember 2018 besuchte mich die AG 60plus im Kreis Steinfurt im Düsseldorfer Landtag. Organisiert hatte Fritz Hesse die Fahrt.
Am 25. April 2018 besuchte mich eine Schülergruppe vom Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren.
Mit der Schülergruppe vom Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren habe ich über aktuelle Themen diskutiert und ihnen den Ablauf des politischen „Alltags“ im Landtag erklärt.
März 2017: Die Ortsgruppe der IGBCE Westerkappeln zu Besuch im Landtag.
Ein Blick von der Besuchertribüne in den Plenarsaal. Dort können Besuchergruppen Debatten im Plenum verfolgen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugend-Landtags werden genauso wie die realen Politiker an Ausschüssen, Fraktions- und Plenarsitzungen teilnehmen. Unser Bild zeigt eine Schüler-Besuchergruppe im Fraktionssitzungs-Saal.
Im Fraktionssitzungssaal der SPD haben die Besuchergruppen immer die Möglichkeit, mit mir über aktuelle Themen zu sprechen.
Juni 2016: Die SPD Mettingen hat mich im Landtag besucht. Hier haben wir uns zu einer Diskussionsrunde im Besucherzimmer versammelt.
Juni 2016: Beim Rundgang mit der Mettinger SPD durch den Landtag blieb auch Zeit für politische Gespräche.
Juni 2016: Die SPD Mettingen bekommt eine Einführung in die Abläufe parlamentarischer Arbeit.
Frank Sundermann (3.v.l.) hat dem SPD Ortsverein Mettingen die Arbeit im Landtag erklärt.
Schüler vom Graf-Adolf-Gymnasium haben mich im Landtag besucht. Hier diskutieren wir im Fraktionssitzungssaal.
Eine Schülergruppe vom Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg vor der großen Treppe im Landtag.
Dezember 2016: Auch in der Weihnachtszeit habe ich Besuch im Landtag bekommen, hier die Jusos Kreis Steinfurt und Mitglieder der SPD Ladbergen.
Einer Gruppe vom Jugendzentrum Scheune aus Ibbenbüren durfte ich meine Arbeit im Landtag näherbringen. Es hat viel Spaß gemacht!
Hier begrüße ich eine Besuchergruppe aus Ibbenbüren im Landtag. Dort im Kabinettsitzungssaal gibt es einen herrlichen Blick auf den Rhein.
Eine Besuchergruppe u.a. der SPD Ibbenbüren im September 2011.
Im April 2013 hat mich eine Besuchergruppe aus meiner Heimatgemeinde Westerkappeln und aus Lotte besucht.
Eine Besuchergruppe Im Februar 2012. Dr. Schilling.
Der Männerkreis aus Velpe war im Februar 2011 mit Pfarrer Olaf Maeder bei mir im Landtag zu Besuch.