Strukturwandel: Vertreter der Kohleregion Ibbenbüren trafen sich mit NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart / Einladung ausgesprochen
Ibbenbüren/Hörstel/Düsseldorf. Gute Aussichten konkret: Der aktuelle Stand des Planverfahrens im Rahmen der Kohlekonversion sowie die weitere Beteiligung der Öffentlichkeit waren zentrale Themen, als am heutigen Mittwoch, 30. Mai, Vertreter der Kohleregion Ibbenbüren in Hörstel-Riesenbeck mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, zu einem Arbeitsfrühstück zusammentrafen. Die Vertreter der Kohleregion nutzten zudem die Gelegenheit, den Minister zur nächsten geplanten Veranstaltung im Rahmen der Bürgerbeteiligung einzuladen. Die Einladung wurde vom Minister positiv aufgenommen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kohleregion Ibbenbüren
Seitens der Kohleregion Ibbenbüren nahmen an dem Arbeitsfrühstück die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kohlekommunen, die Geschäftsführungen der Schnittstelle Kohlekonversion, der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH sowie die NRW-Landtagsabgeordneten Frank Sundermann (SPD), Andrea Stullich (CDU) und Alexander Brockmeier (FDP) teil.